Autor-Archive: Stefan Merx

In der Quadratestadt geht es wieder rund

25. Januar 2025

Bereits zum sechsten Mal wird am Wochenende in Mannheim das Scrabbleturnier „MA²tches“ ausgestragen. Und auch wenn schon der Turniername betont, dass in Mannheim Quadrate eine besondere Rolle spielen, werden hier die üblicherweise quadratischen Spielbretter durch runde Drehbretter ersetzt – aber das eigentlich Spielfeld bleibt selbstverständlich quadratisch.
Titelverteidigerin Martina Wedel wird es mit starker Konkurrenz zu tun bekommen, unter anderem Timon Boerner, Ben Berger und Livia Boerner. Rekordsieger Alexander Dings ist diesmal nicht am Start. Das Turnier beginnt am Samstag und endet am Sonntag nach 10 Runden.

Kanu-Camp auch 2025

6. Januar 2025

Auch im Jahr 2025 wird wieder ein Kanu-Camp angeboten. Die Anmeldung hierzu ist ab dem 30.01.2025, ab 18 Uhr möglich. Alle Informationen könnt ihr bereits jetzt der Ausschreibung entnehmen.

Start ins Scrabblejahr

1. Januar 2025
Das Foyer des Spiellokals in der Jugendherberge Chemnitz

Das Jahr hat begonnen – da kann das Scrabblejahr nicht auf sich warten lassen. Zum dritten Mal wird das Jahr mit dem Kickoff-Turnier eröffnet. Nachdem das letzte Scrabblejahr ganz im Westen (Aachen) eröffnet wurde, geht es 2025 ziemlich weit nach Osten. Die Kulturhauptstadt Chemnitz lädt nicht nur zum deutschsprachigen Turnier, auch auf Polnisch und Tschechisch darf gescrabbelt werden.
Für das Turnier auf Deutsch sind drei „Round-Robin“-Konkurrenzen vorgesehen, nach einzelnen Absagen werden ausschreibungsgemäß aber die B- und C-Konkurrenz vielleicht zusammengelegt werden müssen – gespielt würde dort dann nach Schweizer System. Titelverteidiger Timon Boerner ist nicht am Start – wer kann ihm nachfolgen?

Rosenheimer Scrabbletreff XXL

28. Dezember 2024

Diese Idee stand unter einem guten Stern: Weil die Hamburger Scrabblespielerin Dagmar Jung zwischen den Jahren in Rosenheim weilte, organisierten die örtlichen Scrabblefreunde einen Treff – und der fand guten Anklang. Neben einem Turnier mit 16 Teilnehmenden in 5 Runden Schweizer System nach Turnierbedingungen waren auch acht Scrabblefreunde im Hotel Alt Fürstätt in Rosenheim zu Gast, die sich im freien Spiel versuchen. Insgesamt waren drei Nationen und vier Bundesländer vertreten.

Volles Haus beim Rosenheimer Scrabble-Treff am 28.12.2024

Nadja Dobesch gewann das Turnier mit 5:0 Punkten vor dem überragend aufspielenden Richard Fux und Beate de Nijs (je 4:1). Die Siegerehrung gestaltete die Hamburgerin Dagmar Jung, die auch dankenswerterweise die Preise für das Turnier stiftete.

Nadja (links) gewann das Turnier mit 5:0 Siegen – rechts Dagmar Jung

Happy birthday, Mixy!

7. Dezember 2024

Am Sonntag findet zum ersten Mal ein kleines Scrabble-Turnier anlässlich eines runden Geburtstags statt. Um wessen Geburtstag es beim „Mixy LXX“ geht, ist nicht schwer zu erraten – und wer römische Zahlen beherrscht, weiß auch, welcher Geburtstag gefeiert wird. Scrabbler und Scrabblerinnen von nah und fern reisen an – mal sehen, ob sie Mixy nach 6 Runden auch den Turniersieg schenken.

Newsticker

18.10 Uhr

Es könnte abgekartet gewesen sein, ist es aber nicht: Mixy gewann ihr eigenes Turnier vor ihrem einzigen Bezwinger in der letzten Runde, Stefan. Sybille landete auf Rang 3. Keiner der Mitspielenden blieb ohne Sieg. Besonders gut schlug sich Miriam, die ihr erstes Turnier mit 3:3 beendet.

v.l. Stefan, Mixy, Sybille

15:10 Uhr

Jetzt wird gratuliert, zugeprostet, gesungen – Beate Gregor dirigierte ein perfektes „Viel Glück und viel Segen“ im Kanon – und schliesslich auch drei würdige Erinnerungsfotos gemacht.

14:00 Uhr

Die dritte Runde läuft, Mixy ist vorne mit dabei …

10:15 Uhr

Alles ist für das Geburtstagsturnier vorbereitet: Mixy spielt selbstverständlich das ganze Turnier an Tisch 1. Insgesamt haben 25 Spieler gemeldet, darunter 3 Neulinge!

Trauer um Rosmarie Rautenberg-Züger

2. Dezember 2024

Die Scrabble-Gemeinschaft nimmt Abschied von Rosmarie „Rosie“ Rautenberg-Züger, die bereits vor einigen Wochen gestorben ist.

Rosie war ein Solitär in der Scrabblelandschaft in ihrer liebenswürdigen, sanften Art und gleichzeitig eine sehr starke Spielerin, die wunderbar staunen und erzählen konnte. In über 200 Turnierspielen war sie vielen als besonders angenehme Mitspielerin aufgefallen, in Sieg wie in Niederlage. Dabei war sie nicht zu unterschätzen. Sie war nicht umsonst zuletzt nur um einen einzigen Platz nicht in der Top 100 der Elo. 

Unser Mitgefühl und Anteilnahme gilt Rosies Familie und Freunden, insbesondere unserem Scrabblefreund Fred.

Wir werden Rosie in unserer Gemeinschaft sehr vermissen und ihr ein liebevolles Andenken bewahren.

Ben Berger für den Vorstand von Scrabble Deutschland e.V.

Dezember 2024

Berlin: Livia wiederholt Turniersieg

1. Dezember 2024

Beim Berliner (Vor-)Adventsturnier erreichten Livia Boerner, Manuel Müller und Johann-Georg Dengel jeweils eine 6:1-Bilanz, womit dich dieses Spitzentrio vom Rest des Feldes (maximal 4 Siege) abesetzte. In den direkten Aufeinandertreffen gab es jeweils einen Sieg und eine Niederlage. Über den Turniersieg mussten die Differenzpunkte entscheiden, und hier machte es Livia besonders rund. Dank zweier haushoher Siege (je über 290 Punkte Differenz) in den letzten beiden Runden kam Livia auf glatte +1000, womit die Manuel (+738) und Johann (+636) hinter sich ließ, womit sie nach ihrem ersten Turniererfolg im Berliner Speed-Turnier bei ihrem nächsten auftritt gleich den 2. Turniersieg feiern konnte. Herzlichen Glückwunsch!

Advent, Advent, bevor das erste Lichtlein brennt …

30. November 2024

… wird in Berlin noch einmal ein Scrabble-Tag eingelegt. Über 7 Runden wird beim ersten (Vor-)Advents-Scrabble-Turnier ausgespielt, wer das Ein-Tages-Turnier gewinnt. Als Topfavoritinnen gehen Livia Boerner und Martina Wedel ins Rennen. Beide haben bei ihrem letzten gespielten Turnier souverän gewonnen: Livia das Berliner Speed-Turnier im Oktober – und Martina ließ jüngst beim Round-Robin-Turnier in Münster bei A-Turnier ein starkes Teilnehmerfeld hinter sich.