- Turnierseite (Ausschreibung, Tabelle, Ergebnisse)
- tsh-Ergebnisseiten
- Live-Tabelle
Turnierende
Ben Berger hat es wieder einmal geschafft – allerdings zum ersten Mal beim Externsteine-Cup: Er rettet seine Spitzenreiterposition ins Ziel und siegt vor der siegpunktgleichen Ute Kneist. In der letzten Runde holten beide ihren elften Sieg.
Premiere auf dem Treppchen für Mit-Ausrichterin Britta Sander; ein starker Platz 3. Dahinter folgen Claudia Aumüller und Patrice Nardin. Allen herzlichen Glückwunsch!
Sonntag, 11:40 Uhr: (nach 12 von 13 Runden)
Ben und Ute überstehen Runde 12 schadlos. Sie machen die Plätze 1 und 2 unter sich aus. Ute ist also nun auch für die Liga der Champions qualifiziert. Zunächst aber geht es im „Fernduell“ um den Turniersieg. Aufgrund der Differenzpunkte reicht Ben ein Sieg gegen Mixy zum sicheren Erfolg; Ute versucht derweil gegen Theo Kardel, ihre Chance zu wahren.
Patrice glänzt weiter – nun mit einem Remis gegen Claudia Aumüller. Um Rang 3 zu sichern, fehlt nun noch ein Sieg gegen Britta.
Rechts noch ein Nachtrag von gestern: Elke Cordes holt mit RUCKeNDE 203 Punkte auf einen Schlag gegen Heinz-Jürgen Michel.
Sonntag, 10:30 Uhr: (nach 11 von 13 Runden)
Da ist er wieder vorne – der Ben! Ute unterliegt im ersten Spiel des Tages Patrice Nardin, der ein tolles Turnier spielt und nun auf Rang 3 liegt. Siegpunktgleich mit ihm liegt Britta Sander auf Rang 4. Für beide wäre es die bislang beste Abschlussplatzierung – jeweils ein 7. Rang ist bislang in der Spielerhistorie der beiden zu finden.
Samstagabend: (nach 10 von 13 Runden)
Ute grüßt weiter souverän von der Tabellenspitze. Außer Ben haben in den letzten Runden alle aus dem Verfolgerkreis eine weitere Niederlage einstecken müssen. Aber auch Ben kann (so ist der Modus) nur noch auf einen Ausrutscher der Führenden hoffen – und das, wo er Ute mit dem bislang einzigen 600er-Spiel des Turniers ihre (vorerst?) einzige Niederlage zugefügt hat; dann allerdings hätte er – mit der deutlich besseren Punktdifferenz die Chance, nach ganz vorne zu rücken.
Alle anderen müssten auf mindestens zwei Patzer der Spitzenreiterin hoffen; derzeit auf Rang 3: Claudia Aumüller; zwar hat sie eine schlechtere Differenz als das nachfolgende Quartett, aber durch ein Unentschieden einen halben Siegpunkt mehr.