Stand: 24.08.2020 – neue Einträge: Corona, Hugo, Jupp
Diese Liste umfasst Vornamen, die im Duden als solche verzeichnet sind, aber dennoch – aufgrund eines anderen Dudeneintrags – auf das Scrabblebrett gelegt werden dürfen.
Sie wurde zusammengestellt von Rolf Braun, ergänzt von Vektor und durch Meldungen unserer Leser. Vornamen, die erst im D-28 Gültigkeit erlangen, sind in rot dargestellt.
Weitere Listen zum Thema findet ihr auf Rolfs Internetseite.
Wer Ergänzungen/Korrekturen/Anmerkungen hierzu hat, melde sich bitte bei uns.
Vorname | Grundwort | Erläuterung |
---|---|---|
Adele | adeln | ich ad[e]le |
Albert | albern | er albert |
Alke | Alk | Pl. -e[n], ein arktischer Meeresvogel |
André | andere | eine, keine, jeder, alles and[e]re |
Angelika | Engelwurz | |
Anna | frühere Münzeinheit in Indien | |
August | Monat | |
Auguste | August | Pl. -e, Monat |
Axel | kurz für Axel-Paulsen-Sprung | |
Baptist | Anhänger des Baptismus | |
Beat | (engl.) (Musik) Schlagrhythmus; betonter Taktteil; kurz für Beatmusik | |
Beate | beaten | (engl.) ugs.für Beatmusik spielen; nach Beatmusik tanzen |
Benjamin | Jüngster in einer Gruppe | |
Bill | (engl.) Gesetzentwurf im engl. Parlament | |
Bob | Kurzform für Bobsleigh (Rennschlitten) | |
Candida | [krankheitserregender] Sprosspilz; Antiquadruckschrift | |
Cäsar | Ehrenname der röm. Kaiser | |
Clementine | fachspr. für Klementine (2) | |
Corona | ugs. kurz für Cornoavirus[erkrankung] | |
Daphne | (griech.) Seidelbast, ein Zierstrauch | |
Dietrich | Nachschlüssel | |
Dolly | (engl.) fahrbares Kamerastativ; fahrbarer Kamerawagen | |
Earl | (engl.) engl. Bez. für Graf | |
Ellen | Elle | Pl.; ein Unterarmknochen; alte Längeneinheit |
Erika | (griech.) Heidekraut | |
Ernst | im Ernst; Ernst machen | |
Esmeralda | (span.) ein span. Tanz | |
Ester | (Chemie) eine organ. Verbindung | |
Flora | Pflanzenwelt [eines Gebietes] | |
Frank | frank | (mlat.-franz.) frei, offen; frank und frei |
Franz | franzen | (Motorsport) als Beifahrer dem Fahrer den Verlauf der Strecke angeben |
Georgette | svw. Crepe Georgette | |
Gottlob | gottlob! | |
Grit | (engl.) grober Sand; Sandstein | |
Hagen | Hag | Dat. Pl; veraltet für Hecke; umfriedeter Wald |
Heide | (veraltend) Nichtchrist; auch für Ungetaufter, Religionsloser / sandiges, unbebautes Land | |
Heidi | hei|di! [auch ‚…] (nordd. für lustig!; schnell!); heidi gehen (ugs. für verloren gehen) | |
Heini | ugs. für einfältiger Mensch | |
Heinz | südd. für Heureuter; Stiefelknecht | |
Helge | Nebenform von Helling (Schiffsbauplatz) | |
Henry | (nach dem amerik. Physiker) Einheit der Induktivität; Zeichen H | |
Horst | Greifvogelnest; Strauchwerk | |
Hugo | Cocktail; ugs. Zigarette[nstummel] | |
Iris | Regenbogenhaut im Auge; Schwertlilie; Regenbogen | |
Isabelle | falbes Pferd | |
Iwan | scherzh. Bez. für Russe oder die Russen | |
Jean | österr. für Jeans | |
Jens | Jen | vgl. Yen […], der; -[s], -[s] (Währungseinheit in Japan |
Jochen | jochen | landsch. für ins Joch spannen / Joch, Dat. Pl. |
Juan | (=Yuan); Währungseinheit in China; Währungscode CNY | |
Julienne | (Gastron.) feine Gemüsestreifen als Suppeneinlage und für Soßen | |
Jupp | jupp! | ugs. für ja! |
Kai | (niederl., franz.) (befestigtes Hafenufer) | |
Karen | Kar | das; -[e]s, -e; Dativ Pl., Mulde [an vergletscherten Hängen] |
Karsten | Karst | der; -[e]s, -e; Dativ Pl., landsch. und schweiz. für zweizinkige Erdhacke; (Geol.) durch Wasser ausgelaugte, meist unbewachsene Gebirgslandschaft aus Kalkstein od. Gips |
Klementine | )vermutl. nach dem franz. Trappistenmönch Père Clément) kernlose Sorte der Mandarine | |
Knut | knuten | knut! knechten |
Kord | (engl.) geripptes Gewebe | |
Korona | (griech.-lat., »Kranz, Krone«) (Kunstwiss.) Heiligenschein; Astron. Strahlenkranz [um die Sonne]; ugs. [fröhliche] Runde, [Zuhörer]kreis; auch für Horde | |
Kraft | in Kraft treten, sein; das in Kraft getretene Gesetz; auch kraft (Präp.) | |
Kreszenz | (lat., »Wachstum«) (Herkunft [edler Weine]) | |
Kurt | kuren | er kurt |
Lars | Lar | Gen, Sg. – (malai.) ein Langarmaffe, Weißhandgibbon |
Liane | (franz.) eine Schlingpflanze | |
Lieschen | Lie|schen | (Plur.) Vorblätter am Maiskolben |
Liese | (Bergmannsspr.) enge Kluft | |
Lore | Feldbahnwagen | |
Louis | ugs. für Zuhälter | |
Luischen | luisch | Med. syphilitisch |
Lutz | (nach dem österr. Eiskunstläufer A.Lutz) Drehsprung beim Eiskunstlauf | |
Malte | malen | er malte |
Marina | (lat.-engl.) Jacht-, Motorboothafen | |
Mark | frühere dt. Währungseinheit / früher für Grenzland / Med., Bot.; auch übertr. für das Innerste, Beste | |
Markolf | landsch. für Häher | |
Michel | Spottname für den Deutschen; deutscher Michel | |
Milan | ein Greifvogel | |
Nikolaus | als hl. Nikolaus verkleidete Person; den hl. Nikolaus darstellende Figur aus Schokolade | |
Oliver | oliv | (griechisch) olivenfarben; ein oliv(farbenes), olives Kleid |
Peer | (engl.) Mitglied des höchsten engl. Adels; Mitglied des engl. Oberhauses | |
Per | kurz für bes. bei der chem. Reinigung verwendetes Perchloräthyle | |
Philomela | (griechisch) veraltet für Nachtigall | |
Philomele | (griechisch) veraltet für Nachtigall | |
Reiner | rein | reiner Wein |
René | Ren | Plur. Rene und -s (nord.) ein nordländ. Hirsch |
Roger | roger! | (engl.) (Funkw.) [Nachricht] verstanden!; ugs. auch für in Ordnung!, einverstanden! |
Rosa | rosa Farbe | |
Rose | Pflanze / rosé Farbe / Roséwein | |
Sam | ansamen | (Forstw.) sich durch herabfallende Samen entwickeln |
Sibylle | (griech.) weissagende Frau, Wahrsagerin | |
Silvester | (nach Papst Silvester I.) letzter Tag im Jahr | |
Till | austillen | ugs. für die Beherrschung verlieren |
Tommy | (engl.) Spitzname des engl. Soldaten | |
Toni | DDR ugs. für Funkstreifenwagen der Volkspolizei | |
Traute | ugs. für Vertrauen, Mut / traut (Adjektiv) / trauen (Verb) | |
Urban | urban | städtisch; gebildet; weltmännisch |
Urs | Ur | Gen. Sg. Ur[e]s; Auerochse |
Vera | Verum | (lateinisch) Medizin: das echte Medikament im Gegensatz zum Placebo |
Veronika | (nach der hl. Veronika) Ehrenpreis [eine Pflanze] | |
Viktoria | Sieg [als Ausruf]; Viktoria rufen | |
Viola | (lat.) (Bot.) Veilchen | |
Virginia | Zigarrensorte | |
Wenzel | (Kartenspiel) Bube, Unter | |
Will | wollen | ich will |
Wolf | ein Raubtier | |
Wolfram | chem. Element, Metall | |
Zölestin | (lateinisch) ein Mineral | |
Zölestine | Zölestin | Pl. -e; (lateinisch) ein Mineral |