
Uschi Müller hat zum ersten Mal den Wolpertinger-Cup gewonnen. Die Deutsche Meisterin von 2013 verlor bei der 10. Ausgabe des Traditionsturniers nur drei von 15 Partien. Bereits in den ersten acht Partien des Turniers zeigte sie, dass sie den Wolpertinger dieses Mal fest im Visier hatte und kassierte hier keine einzige Niederlage. Erst in Runde 9 konnte Hanns Iro diese Serie beenden, Uschi hatte aber immer noch einen Sieg Vorsprung vor einer Dreiergruppe auf Platz 2, bestehend aus Hanns Iro, Johannes Leitner und Christoph Farkas. Nachdem Uschi erneut zwei Siege für sich verbuchen konnte, hatte sie noch einmal das Nachsehen gegen Beate de Nijs. Nach erneut zwei Siegen stand sie dann bereits vor der Vorschlussrunde als Siegerin fest. Die abschließende Niederlage im Spiel mit Johannes Naumann brachte nur einen kleinen Makel für ihre starke Bilanz. Eine beeindruckende Performance für Uschi, die sich damit ihren sechsten Turniersieg sichern konnte.
Rang 2 verbuchte Christoph Farkas für sich, der sich u. a. mit Siegen gegen die beiden als Favoriten gehandelten Khan Nguyen und Ben Berger lange im Verfolgerfeld gehalten hatte und so als einziger Spieler mit elf Siegen bei vier Niederlagen den Silberrang belegte. Dritter wurde der Elo-Ranglisten-Zweite und Titelverteidiger, Khan Nguyen, der nach einem starken Beginn am Freitag (fünf Siege in fünf Spielen) einige Niederlagen einstecken musste, sich dann aber mit drei Siegen in den abschließenden Sonntagsspielen mit einer Bilanz von 10:5 Siegen und + 1260 Differenzpunkten noch auf den Bronzerang schob.

Aufsehen erregte auch Michael Klein: er konnte in seinem erst zweiten Ranglistenturnier in der Schlussrunde gleich zwei „Neunfache“ gegen Nesa Wyss legen und erzielte so die Fabelsumme von 703 Punkten. Er gehört damit schon jetzt einem erlauchten Kreis von nur sieben Spielern an, die jemals die 700-Punkte-Marke knacken konnten.
Der 10. Wolpertinger Cup ließ auch in der diesjährigen Ausgabe am neuen Spielort in München-Pasing keine Wünsche offen. Ulrike Brodkorb führte routiniert, humorvoll und super organisiert durch das Wochenende. Dabei unterstützten sie Elisabeth Mautner und Nadja Dobesch.
Bereits in der kommenden Woche wird in Hamburg der Nord-Cup ausgetragen. Mit Christoph Farkas, Nikolaus Ruzicska und Friedrich Engelke werden drei Herren das Nord-Süd-Double perfekt machen und wieder antreten.
Eine Woche später ist dann der Berliner Lankwitz-Cup an der Reihe.