Liga der Champions 2026 – Qualifikation

Stand: 06.01.2025

Qualifikation Liga der Champions 2026
Nr. Name Q Ges 1. 2. 3. bestes TurnierAnz.
1. Nguyen, Khan
1
3
1
1
0
Liga der Champions 2024 – 2. 24
2. Boerner, Timon
1
1
0
0
0
Liga der Champions 2024 – 1. 24
3. Wedel, Martina
0
2
2
0
0
Münster 2024 – A 42
4. Grebert, Jakob
0
2
1
1
0
Westerwald 2024 36
Farkas, Christoph
0
2
1
1
0
Berlin-Lankwitz 2024 16
6. Naumann, Johannes
0
2
0
1
1
Berlin-Speed 2024 20
7. Berger, Ben
0
1
1
0
0
Rosenheim 2024 50
Kardel, Theo
0
1
1
0
0
Externsteine 2024 39
Aumüller, Claudia
0
1
1
0
0
Scrabblewoche 2024 39
Dings, Alexander
0
1
1
0
0
St. Gallen 2024 34
Weber, Monika
0
1
1
0
0
Freiburg 2024 30
Engelke, Friedrich
0
1
1
0
0
Münster 2024 – B 28
Boerner, Livia
0
1
1
0
0
Berlin-Speed 2024 20
Kunz, Juliane
0
1
1
0
0
Kickoff 2025 – B 28
15. Mang, Patricia
0
1
0
1
0
Rosenheim 2024 50
Kampen, Udo
0
1
0
1
0
Scrabblewoche 2024 39
Müller, Uschi
0
1
0
1
0
Westerwald 2024 36
Mutter, Daniel
0
1
0
1
0
Freiburg 2024 30
Ruzicska, Nikolaus
0
1
0
1
0
Mannheim 2024 22
Müller, Manuel
0
1
0
1
0
Berlin-Lankwitz 2024 16
Trappe, Ulla
0
1
0
1
0
Kickoff 2025 – A 44
22.
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0

Die Qualifikationsperiode zur Liga der Champions 2026 begann nach der DM 2024 und wird mit der DM 2026 abgeschlossen. Die Kriterien für die Qualifikation zu diesem Turnier wurden neu gefasst:

1.) Die ersten 3 einer DM im Qualifikationszeitraum (nach DM 2024 bis DM 2026) qualifizieren sich direkt (Q).

2.) Die beiden Finalisten der Liga der Champions 2024 qualifizieren sich direkt (Q). Das LdC-Open wird wie ein normales Ranglistenturnier behandelt.

3.) Darüber hinaus gelten folgende Platzierungen als „qualifikationsrelevante Platzierungen“

a) Platz 1 und 2 jedes qualifikationsrelevanten Ranglistenturniers* ab 16 Teilnehmern

b) Platz 3 jedes quallifikationsrelevanten Ranglistenturniers* ab 48 Teilnehmern

c) Platz 1 und 2 der höchsten Division bei qualifikationsrelevanten Divisionenturnieren*, bei denen jede Division mind. 11 Personen aufweist.

d) Platz 1 der zweithöchsten Division bei qualifikationsrelevanten Divisionenturnieren*, bei denen jede Divsion mind. 11 Personen aufweist.

4.) Bzgl. der Reihung der qualifikationsrelevanten Platzierungen gilt folgendes:

a) Anzahl der erzielten qualifikationsrelevanten Platzierungen insgesamt

b) Anzahl der erworbenen Turniersiege in der Qualifikationsperiode

c) Anzahl der erworbenen qualifikationsrelevanten zweiten Plätze in der Qualifikationsperiode

d) Anzahl der erworbenen qualifikationsrelevanten dritten Plätze in der Qualifikationsperiode.

Sind nach Anwendung dieser Kriterien noch Plätze frei, wird über die Elo-Rangliste das Feld auf 24 Personen aufgefüllt. Hierbei gilt, das nur Personen berücksichtigt werden, die mind. 100 Spiele insgesamt und mind. 2 Turniere in der Qualifikationsperiode gespielt haben. Sollten mehrere Personen über die gleiche Elo-Zahl zum Stichtag „Finale der DM 2026“ verfügen, ist die Person qualifiziert, die mehr Spiele insgesamt absolviert hat. Ist auch dieser Wert gleich, ist die Person besser platziert, die im Qualifikationszeitraum mehr Spiele absolviert hat.

*: Wann ein Turnier als qualifikationsrelevant zu verstehen ist, geht aus den Richtlinien zur Ausschreibung von Scrabble-Turnieren hervor.