Rosenheim-Cup – Newsticker

Von | 20. Juni 2025

Sonntag, 22.06.2025

13.00 Uhr – Siegerehrung

Der Veranstalter bedankte sich herzlich bei den Teilnehmenden für das Turnier und kündigte unverbindlich die 9. Auflage für 26.-28.06.2026 an.

Sieger ohne Treppchen:

v.l. Peter Rohr (Veranstalter), Stefan (2.), Ben (1.), Wolfram (3.)

Sonderpreise:

v.l.: Peter Rohr vom Veranstalter, Ute Heinrich (Überraschungssieg), Matthias Krings (Platz besser als Startnummer) sowie Jutta Wittmann (Elo-Gewinn)

Link zur Preistafel mit den Einzelwertungen. Es gab keine Doppelvergabe.

Schließlich bedankte sich noch Nadja im Namen der Teilnehmenden beim Orga-Team für das Turnier:

Das Orga-Team Rosenheim (v.l.): Ute, Sybille, Peter, Nadja im Namen der Teilnehmenden, Wolfram, Karola. Es fehlt Beate Thormeier.

Noch etwas Statistik:

12.45 Uhr

Ben hat wiederum den Rosenheim-Cup gewonnen! Jutta und Wolfram verloren jeweils in der letzten Runde. Ben siegte phänomenal hoch mit 730:331 gegen Johann-Georg. (Zitat Johann: „Nach ein paar Zügen hätte ich ihn schon per Kinnhaken k.o. schlagen müssen, damit ich noch eine Chance habe“). Laut der „Hall of Fame“ die höchste jemals erreichte Punktzahl in einer gewerteten Partie!

Hier zum nachspielen in Woogles (Alexander Dings sei herzlich gedankt für die schnelle Eingabe).

Link zu Woogles

Stefan schob sich mit einem 424:266-Sieg gegen Nikolaus noch auf den 2. Platz.

11.40 Uhr

Ein spannendes Finale steht bevor: Nachdem Jutta mit 397:467 gegen Nadja und Ben mit 386:580 gegen Stefan verlor, Wolfram aber mit 436:397 gegen Udo gewann, gibt es mit Jutta und Wolfram wieder zwei 10:3 Spitzenreiter. Dahinter lauern Ben (mit einer Differenz von +1.306!), Stefan, Nadja und Liesbeth.

10.25 Uhr

Das obligatorische Gruppenbild mit Hunden:

10:20 Uhr

Jutta ist nicht zu stoppen: Sie schlug Stefan Merx mit 388:337 und führt mit 10:2 Siegen allein das Turnier an. Dahinter haben sich Ben und Wolfram mit 9:3 platziert.

Hat allen Grund zu lachen: Jutta Wittmann. Die aktuelle Elo-Verbesserung nach TSH beträgt 112.

Bilder aus der 12. Runde:

9:10 Uhr

Keine Absagen, alle 48 Teilnehmenden gehen in die letzten drei Runden.

Noch 5 Minuten …

Samstag, 21.06.2025

19:15 Uhr

Jutta ist bisher nicht zu bremsen. Sie schlug Johann-Georg mit 511:420 und führt weiter allein mit 9:2 Siegen. Dahinter vier Verfolgende: Ben, Nadja, Stefan und Wolfram.

Den besten Punktdurchschnitt hat Ben erzielt mit 492.

Ende des 2. Tages, morgen die letzten drei Runden mit einem spannenden Finale.

18:10 Uhr

Es bleibt sehr spannend: Jutta schlug Wolfram in einer sehr spannenden Partie mit 347:338 und übernimmt die Tabellenführung!

Sechs Verfolgende mit 7:3 Siegen lauern …

16:50 Uhr

Wolfram verteidigt mit einem 542:424 gegen Ben seine alleinige Führung.

Dahinter folgen Nikolaus und Jutta mit 7:2.

15:40 Uhr

Wolfram schlug Nikolaus mit 390:370 und übernahm die alleinige Tabellenführung mit 7:1 Siegen. Dahinter lauern 6 Spielende mit 6:2 Siegen.

Vor der Partie: Nikolaus – Wolfram

Ute erzielte ihren ersten Sieg.

14:25 Uhr

Richard Fux zeigt in der Mittagspause überraschende weitere Talente:

12:50 Uhr

Jetzt liegt eine Troika vorne: Jutta schlug Martina Wedel mit 419:335. Auch Nikolaus mit seinem 522:390-Sieg gegen Regula und Wolfram mit seinem 421:372-Erfolg gegen Blanca konnten sich durchsetzen.

Die Spitzenpaarungen auf der Bühne:

Mittagspause, 14.30 Uhr geht es weiter …

11.30 Uhr

Martina vs. Nikolaus 440:500. Damit gibt es nach der 6. Runde sechs Spielende mit 5:1 Punkten: Martina Wedel, Nikolaus, Jutta, Wolfram, Regula und Blanca.

Matthias Krings hat sich mit seinem 450:389-Sieg gegen Nadja an die Spitze der Überraschungssieger-Wertung gesetzt.

10.20 Uhr

Die erste Runde bringt die alleinige 5:0-Tabellenführung für Martina Wedel, die Blanca mit 452:268 bezwang. Jutta verlor 343:346 gegen Nikolaus. Damit wächst das 4:1-Verfolgerfeld auf 9 Spielende an.

Impressionen aus der 5. Runde:

9.00 Uhr

Keine Absagen, ein sonniger Scrabble-Tag beginnt! Zu Beginn Geburtstagslächeln für Gaby.

Freitag, 20.06.2025

21.30 Uhr

Der Biergarten-Abend bei Schweinsbraten, Gemüsebratlingen und anderen Leckereien klingt mit Absacker-Partien aus. Ende es ersten Tages.

19:15 Uhr

Am Ende des ersten Turniertags steht eine Troika aus Martina, Jutta und Blanca verlustpunktfrei an der Spitze.

In der Überraschungssieger-Liste tut sich Sabine hervor, die ihre drei Punkte gegen die Ranglistenplätze 1, 5 und 7 erzielte.

Hat auch bei der 8. Austragung alles im Griff: Administrator Marko Hoffmann

16:45 Uhr

Das Turnier nimmt seinen Lauf und nach drei Runden werden die 6 verlustpunktfreien Spielenden von Martina Wedel angeführt.

Überraschungssiege gab es auch schon etliche: Sabine Becker schlug beispielsweise Ben Berger mit 472:389.

In der Kaffeepause zuvor feierte Raimund Dillmann seinen 75. Geburtstag mit Sekt, Orangensaft und Erdbeerkuchen mit Sahne. Die Anwesenden stimmten „Viel Glück und viel Segen“ an.

Blick in den Turniersaal:

14:00 Uhr

Eröffnung des Turniers – als erstes eine lustig-treffliche Laudatio für Beate Thormeier, die seit Jahren für das Buffet des Turniers sorgt. Sie bekam als kleines Dankeschön eine Urkunde für das „best Benchmark buffet“ und einen Gutschein für Küchenutensilien überreicht.

als Schiedsrichter fungieren erstmals Sybille Wackerle und Jutta Widmann. Bei kniffligen Fragen steht Stefan Merx als Berater zur Seite. Scrabble Deutschland will damit mehr Scrabblefreunde für diese Funktion gewinnen.

10:20 Uhr

Der Aufbau ist in 90 Minuten geschafft dank der 20 helfenden Hände-Paare. Die Spiele können beginnen …

die Spiele können beginnen …

Donnerstag, 19.06.2025

Das Warmscrabblen fühlt sich an wie ein sommerliches Familientreffen: Rund 30 Scrabblende sind schon angereist und spielen sich im Biergarten nach einem guten Essen und mindestens einem Kaltgetränk warm. Als die letzten gingen, war das Tageslicht schon sehr spärlich.