Die Ausschreibung zur Emsland-Radtor (30.09. – 03.10.) ist nun veröffentlicht; somit liegen die Ausschreibungen zu allen vier angekündigten Scrabble-Freizeit-Touren des Jahres vor.
Lankwitz-Cup ist nun ausgeschrieben
Die Ausschreibung des zweiten von drei Berliner Turnieren, des Lankwitz-Cups, der am ersten Juni-Wochenende stattfindet ist online. Anmeldungen für die wenigen (16) Plätze werden ab Sonntag, 26.3., 18 Uhr entgegengenommen.
Turnier zur Mitgliederversammlung
Nach der am Samstag in Hannover stattfindenden Mitgliederversammlung wird – wie schon 2018 – ein kleines Turnier gespielt, 2 Runden am Samstag, 4 Runden am Sonntag. Aktuell stehen 18 Namen in der Teilnehmerliste.
Leider wird sowohl das Hochladen der Ergebnisse als auch das Streaming einzelner Partien von der Firewall geblockt.
Kickoff 2024 angekündigt – es geht ganz in den Westen
Nach der erfolgreichen Premiere Anfang des Jahres in Rosenheim wird auch das Jahr 2024 mit einem Divisionen-Turnier eingeleitet. Der Spielort wandert aber nun von der österreichischen Grenzregion ins Dreiländereck Deutschland/Belgien/Niederlande; gespielt wird in Aachen in der „Nadelfabrik“ im Osten der Stadt. Wie 2023 wird es auch das erste Turnier des Jahres sein, denn gespielt wird vom 05. bis zum 07. Januar 2024. Das Ausrichter-Trio besteht aus Maria „Mixy“ Feige, Wolfram Inngauer und Stefan Merx.
Die Ausschreibung wird im Laufe des Sommers veröffentlicht.
Timon siegt in Berlin
Der Sieg beim Berliner Turnier „Scrabbeln am Ostkreuz“ geht an Timon Boerner (12:2). Auf Rang 2 folgt Uschi Müller (11:3). Und erneut auf dem Treppchen landete Jakob Grebert (10:4), der damit zeigte, dass sein gutes Abschneiden in Düsseldorf kein Zufall war. Ergänzt wird das Siegerfoto mit Ben Berger und Livia Boerner, die mit 9:5 auf den Plätzen 4 und 5 landeten.
Ostkreuz wartet auf Scrabbler
Gleich drei Zwei-Tags-Turniere stehen in diesem Jahr in Berlin auf dem Programm; und das erste steht unmittelbar bevor. Am Samstag und Sonntag wird in 14 Runden in der Jugendherberge Berlin-Ostkreuz um den Turniersieg gespielt. 26 Namen stehen auf der Teilnehmerliste, für drei davon handelt es sich um die Turnierpremiere.
Wir werden wie gewohnt berichten und wünschen allen und genz besonders den Neulingen viel Glück und viel Freude.
Freier Platz in Berlin
In Berlin sind wenige Tage vor dem Turnier am Wochenende zwei Plätze frei geworden. Wer kurzentschlossen am Ostkreuz mit dabei sein möchte, melde sich bitte möglichst schnell unter der Mailadresse
bst-scrabble[at]bmpartners.de. (Ausschreibung)
Noch eine Ausschreibung
Eine weitere Ausschreibung für die kommenden Monate:
- Saarland-Cup (09. – 11.06.2023): Turnierseite / Ausschreibung
Änderungen an der Wörterliste
Mit quasi sofortiger Wirkung – formal zum 01.03.2023 – gibt es geringfügige Änderungen an der offiziellen Wörterliste:
Gestrichen wird der kuriose Eintrag BANSES, für den keinerlei Herleitung von einem Duden-Stichworteintrag möglich ist. (Dieses Wort ist wohl durch einen Fehler in einer früheren RD-Auflage einmal in die Liste geraten und dann versehentlich nicht gestrichen worden).
Im Gegenzug gibt es aber auch zwei neue Einträge: EBENDES und EBENDERER fehlten bislang, sind aber – von der Duden-Redaktion bestätigt – korrekte Beugungsformen des Stichworteintrags „ebender“.
Die Gesamtzahl der Wörter in der offiziellen Wortliste (bis zu 9 Buchstaben) steigt also um 1 auf 182.969.
Turnier-Checker, SuperDic-Checker sowie der „SDeV-Scrabble Check“ (zur Verwendung bei Turnieren) sind bereits aktualisiert.
Turniere: Ausschreibungen und Ankündigungen
In den letzten Tagen sind die Ausschreibungen für zwei angekündigte Turniere veröffentlicht worden:
- Scrabble MA²tches (22.07./23.07.2023): Turnierseite / Ausschreibung
- Westerwald Open (11.08.-13.08.2023): Turnierseite / Ausschreibung
Zudem wurden gleich zwei in Berlin vorgesehene Turniere angekündigt:
- 03.06./04.06.2023: Lankwitz-Cup Berlin (Fortsetzung des Wilma-Cups)
- 07.10./08.10.2023: Berliner Speedturnier
Die Ausschreibungen folgen.