Kick-Off 2024 – Newsticker

Von | 5. Januar 2024
  • Turnierseite (Ausschreibung, Tabellen, Ergebnisse)
  • tsh-Ergebnisseiten
  • Live-Tabelle – Turnier A
  • Live-Tabelle – Turnier B
  • Live-Tabelle – Turnier C
  • Sonntag, 07.01.2024

    13:15 Uhr

    Siegerehrung – ein schönes Turnier mit wenig Streitfällen, alle 48 Teilnehmer spielten bis zum Ende mit.

    Das A-Turnier gewann Timon Boerner mit 11½:3½, nachdem er das Spitzenduell gegen Alexander Dings mit 446:412 für sich entschieden hatte und Nikolaus gleichzeitig Günther Krämer mit 349:448 unterlag. Beide sind für die Liga der Champions vorgemerkt. Die Sonderpreise gewannen Johann-Georg Dengel (Platzverbesserung), Benjamin Wolf (Elo-Verbesserung) und Friedrich Engelke (Überraschungssieg).

    In der B-Gruppe gewann Dietmar, der sich damit auch für die Liga der Champions qualifiziert, vor dem punktgleichen Manuel. Den 3. Rang erreichte Lizzy Banse.

    Die C-Gruppe gewann Beate mit 13:2 Siegen (bestes Ergebnis in allen Gruppen) und 2 Punkten Vorsprung vor Claudia und Monika (jeweils 11:4 Siege)

    Bereits jetzt wird für 2025 (voraussichtlich 03.-05.01.) ein Kick-Off-Turnier in Aussicht gestellt. Ute Bochmann bemüht sich für Chemnitz, in 2025 Kulturhauptstadt Europas.

    11:40 Uhr

    Vor der letzten Runde geht es noch um folgendes:

    Nikolaus gewinnt mit einem Sieg die A-Gruppe, einen halben Punkt dahinter lauert Timon.

    Dietmar hat in der B-Gruppe aufgrund der hohen Punktedifferenz bei einem Sieg den Turniererfolg sicher. Punktgleicher Verfolger mit 10:4 ist Manuel.

    In der C-Gruppe ist Beate Thormeier mit 12:2 schon fast durch, nur eine ausserordentlich hohe Niederlage im letzten Spiel gegen Verfolgerin Monika kann ihr den Sieg noch nehmen.

    10:30 Uhr

    Noch ein neues Mitglied im Club der 1.000-er. Claudia Mansfeld wurde hierfür vom Vorstand geehrt. Sie spielte ihr erstes Turnier 2010 bei der Deutschen Meisterschaft in Bad Kissingen.

    Und das obligatorische Gruppenfoto entstand:

    Bei der Gelegenheit bedankten sich die Teilnehmer beim siebenköpfigen Organisationsteam für ihr Wirken.

    10:15 Uhr

    Der Nikolaus kommt – an die Spitze der A-Gruppe. Nachdem Timon gegen Christoph mit 437:437 remisierte und Alexander gegen Ben mit 470:493 verlor, liegt er allein mit 10:3 Punkten an der Spitze vor Timon und Jakob.

    Die Partie Alexander vs. Ben war ein besonderer Leckerbissen: DURCHGEPAUSTE wurde (zu unrecht) angezweifelt und ist gültig.

    Die A-Gruppe im den beiden Turniersälen:

    In der B-Gruppe ist es ein Dreikampf zwischen Dietmar, Manuel und Lizzy, die jeweils 9:4 Punkte aufweisen.

    Die C-Gruppe wird jetzt von Beate Thormeier allein mit 12:2 angeführt, nachdem sie 10 Partien in Folge gewann. Claudia und Monika liegen mit 10:3 dahinter.

    8:45 Uhr

    Die Teilnehmer trudeln ein und nehmen sich einen Kaffee oder ein zweites Frühstück. Das Catering dieses Turniers spielt auf jeden Fall in einer hohen Liga.

    Samstag, 06.01.2024

    19:45 Uhr

    Die Teilnehmer sorgen für Spannung: In allen drei Gruppen ist die Situation vor den Spitzenpaarungen der letzten drei Runden noch völlig offen:

    In Gruppe A liegen Timon (470:473 gegen Jakob), Alexander (320:558 gegen Martina) und Nikolaus (506:400 gegen Uschi) punktgleich mit 9:3 an der Spitze. Jakob folgt mit 8:4.

    Die B-Gruppe hat mit Dietmar und Lizzy zwei 9:3-Führende, dahinter lauern Wolfram und Manuel mit 8:4.

    In der C-Gruppe hat Beate Thormeier nach ihrem 365:302 gegen Norbert die Spitze übernommen. Punktgleich mit Claudia Stein, welche Monika Weber mit 466:444 besiegte.

    Morgen ab 9.15 Uhr kommt es zum großen Showdown …

    18:15 Uhr

    Der Club der 1.000-er bekam Zuwachs. Als 17. Mitglied des erlauchten Kreises wurde Ute Kneist aufgenommen. Die Düsseldorferin spielt seit 2007 Scrabble und gewann 2009 das legendäre Turnier in Wien, das sie selbst mit initiiert hatte.

    Bei der Überreichung des exklusiven Scorebooks: (v.l.) Vorstandsmitglied Sybille Wackerle, Ute Kneist, Vorstandsmitglied Ben Berger

    15:50 Uhr

    Gestärkt nach der Mittagspause ging es wieder an das Jonglieren der Wörter und Punkte: In der A-Gruppe hat sich das Spitzenduo Timon (8:1) / Alex (7:2) behauptet, dahinter folgen Jakob, Nikolaus und Uschi.

    In der B-Gruppe schlug Dietmar die Co-Führende Lizzy mit 513:263 und hat mit 7:1 die alleinige Führung. Lizzy wurde von Manuel durch sein knappes 354:350 gegen Beate de Nijs überholt.

    In der C-Gruppe ist Monika mit ihren 9:0 Siegen über alle Gruppen die einzig Ungeschlagene. (Männer ohne Niederlage gab es schon lange keine mehr). Während sie gegen Fabian mit 351:280 gewann, verlor Claudia gegen Sandra mit 366:409.

    12:40 Uhr

    Die Spitzenbegegnung in der A-Gruppe zwischen Alexander und Nikolaus war mit 485:251 eine eindeutige Angelegenheit, die den Zweiten der Elo-Rangliste zurück auf den Spitzenplatz brachte. Auf den zweiten Platz schob sich Timon mit seinem 505:313 gegen Martina. Jakob hat inzwischen bei 5:3 Siegen den unglaublichen Schnitt von 502 Punkten gespielt.

    In der B-Gruppe liegen unverändert Dietmar (411:345 gegen Raimund) und Lizzy (329:303 gegen Gaby) mit 7:1 Siegen an der Spitze.

    Die C-Gruppe wird endgültig zum Zweikampf zwischen Claudia und Monika, die beide makellos 8:0 Siege aufweisen.

    Mittagspause, der Ticker tickert weiter ab 14:45 Uhr.

    11:35 Uhr

    In der A-Gruppe gewann Nikolaus mit 518:374 gegen Ben und eroberte sich damit die Tabellenspitze. Denn Alexander verlor gegen 373:467 gegen Mixy. Timon und Uschi liegen mit 5:2 dahinter.

    Die B-Gruppe hatte ein kurioses Ergebnis zu verzeichnen: Wolfram gewann gegen Lizzy mit -2:-15. Dies kam zustande durch ein zweimaliges Passen nach dem ersten Zug. Damit hat Dietmar, der Sybille mit 450:399 bezwang, die Tabellenführung vor Lizzy übernommen.

    In der C-Gruppe bezwang Claudia den bisher ebenfalls verlustpunktfreien Norbert mit 7:0 und führt gemeinsam mit Monika Weber, die ihren siebte Sieg mit 413:277 gegen Wilhelm erzielte.

    10:25 Uhr

    In der A-Gruppe ließen die Führenden nichts anbrennen: Alexander, Nikolaus, Timon, Ben und Uschi gewannen jeweils ihre Partien.

    In der B-Gruppe schlug Lizzy Sybille mit 431:388 und bleibt ungeschlagen an der Spitze. Ihr kann nur noch Dietmar Schönhoff folgen, der 5:1 Punkte aufweist.

    Spannend ist die C-Gruppe: Claudia, Monika und Norbert gaben sich bisher noch keine Blöße und führen gemeinsam mit 6:0 das Feld an.

    8:40 Uhr

    Der 2. Tag des Turniers, bisher keine Absagen!

    Dieses Bild suggeriert – am Morgen veröffentlicht – natürlich den beabsichtigten Eindruck, dass Teilnehmer sich vom Turnier gar nicht trennen können. Das Powernapping-Bild entstand vor Turnierbeginn am Freitag.

    Freitag, 05.01.2024

    19:30 Uhr

    Der bifunktionale Rechner – Paarungen und Checker – wird bis morgen früh ausgeschaltet …

    Nach fünf Runden ohne mehr als die obligatorischen 15 Minuten Pause sind die Recken müde.

    In der A-Gruppe liegen Alexander mit 5:0 und Nikolaus mit 4:1 an der Spitze. Alle weiteren, auch Top-5-Spieler Timon und haben bereits 2 Niederlagen auf dem Konto. Jakob Grebert mit 2:3 Punkten hat eine sagenhafte Durchschnittspunktzahl von 498!

    Die B-Gruppe dominiert Lizzy, die alleinig mit 5:0 führt. Dahinter liegen Dietmar und Gabriele mit 4:1.

    Das Trio Claudia Stein, Monika und Norbert führt in der C-Gruppe ungeschlagen an.

    Ende des ersten Tages. Jetzt geht es zum Essen in die vielfältig multikulturelle Umgebung.

    18:15 Uhr

    Die Turniereingabe wird – wie schon bei den letzten 5 Deutschen Meisterschaften – sehr zuverlässig von Alexander Gast (links im Bild) erledigt. Sein Platz ist ein beliebter Ort, um die neuesten Ergebnisse zu erfahren.

    Alexander Dings gewann in der A-Gruppe knapp mit 456:448 gegen Ute und behält sein makelloses Score.

    In der B-Gruppe behalten Dietmar, Gaby und Lizzy die weiße Weste.

    Die C-Gruppe hat mit Claudia, Monika und Norbert ein Trio an der Spitze, die alle verlustpunktfrei sind.

    Die Verpflegung ist wieder allererste Sahne – dank Beate Thormeier (links).

    17:00 Uhr

    Nach 3 Runden hat in der A-Gruppe Alexander Dings mit 3:0 Punkten die alleinige Tabellenführung übernommen.

    In der Gruppe B führt eine 3:0-Quadriga mit Dietmar Schönhoff, Raimund Dillmann, Gabriele Seifert und Lizzy Banse.

    In der C-Gruppe gibt es auch ein Quartett mit 3:0 an der Spitze: Claudia Stein, Andreas Kanz, Monika Weber und Norbert Ükermann rangeln sich an der Spitze.

    14.20 Uhr

    In der ersten Runde ging es bereits zur Sache: jeweils 5 Überraschungssiege in der A- und der B-Gruppe.

    12.40 Uhr

    Erstmals wird in Deutschland ein Divisionenturnier ausgetragen: Die drei Gruppen sind nach Elo-Zahl eingeteilt. Die Nachfrage spricht für das Turnierformat, auch dass alle 48 gemeldeten Spielerinnen zuverlässig kamen. Erfreulich, dass das C-Turnier durch die beiden Turnierneulinge Andreas und Christiane bereichert wird – herzlich willkommen.

    Die Nadelfabrik in Aachen bietet mit seinen zwei Spielräumen und dem dazwischenliegenden Catering-Bereich optimale Spielbedingungen.