Kelheim-Wanderung – nach dem Turnier
Ein Kuriosum soll nicht unerwähnt bleiben: Sybille erreichte in zwei Spielen genau 402 Punkte – beide endeten mit einem Punkt Differenz; einmal gewonnen, einmal verloren.Aus der 6. Runde gibt es ein protokolliertes Spiel – das Merx-Duell:
Emsland-Radtour – Tag 3 – Montag, 02.10.23
21:30 Uhr
Die letzte Runde ist absolviert: Auch Martin Bär war nicht in der Lage, Ute zu stoppen, die mit dem Traumergebnis von 7:0 das Turnier gewann. Andreas, als einziger Spieler ohne Elo-Zahl, schlug in der Schlussrunde Mixy hoch mit 500:366 und wurde überraschend Zweiter.
Der wunderbare Abend endete mit einer von der Siegerin Ute spendierten Runde. Abweichend von der üblichen Praxis wurde sie nicht vom Turnierleiter geehrt, sondern freute sich mit den Teilnehmern über das gelungene Turnier.
Emsland-Radltour 2023: Over and out.
17:40 Uhr
Ankunft in Sögel nach sommerlich-erlebisreicher Fahrt.
12:00 Uhr
In Angesicht des wirklich sommerlichen Wetters brach dann der Damm (bei den Badefreaks): drei Teilnehmer schlüpften in Badekleidung und stiegen in den See!
Die „Dolce Vita“-Stimmung gipfelte in der kollektiven Entscheidung, im Cafe am See die 6. Runde zu spielen, unter Sonnenschirmen und umkränzt von Palmen.
Hier machte Ute mit einem weiteren Sieg gegen Meggie ihren Turniersieg perfekt. Sie ist mit 6:0 nicht mehr einzuholen.
9:45 Uhr
Nach wiederum einem sehr guten Frühstück ging es auf die Piste: Erster Stop nach 15 km am Speicherbecken Geeste.
Kelheim-Wanderung – Tag 3 – Sonntag, 01.10.23
Am abschliessenden Tag wurden noch zwei Runden gescrabbelt – an der Burg Prunn und nach der Rückkehr ins Hotel am späten Nachmittag.
In der Schlussrunde kam es zum „Showdown“ zwischen Gero Illing und Stefan Merx, die mit jeweils 5:1 an der Spitze des Feldes standen. In einer spannenden Partie setzt sich Gero mit 450:419 durch und verwies Stefan auf Platz 2. Das „Siegerstockerl“ vervollständigt Roberta Levai.