Sonntag, 25.06.2023
13:05 Uhr
Die Siegerehrung war knapp, aber emotional und ließ die familiäre Stimmung spüren, die drei Tage lang das Turnier trug. Auch die Ankündigung, es werde in diesen Räumen einen Rosenheim-Cup 2024 geben, wurde mit viel Beifall bedacht.

Siegerehrung: (v.l.) Sybille Wackerle (Vorstand SDeV und Mitorganisatorin), Friedrich Engelke (1.), Theo Kardel (2.), Lea Gettys (3.), Wolfram Inngauer (Mitorganisator)
Friedrich Engelke sprach ein paar Worte: wie gut es sich anfühlt mit 80 Jahren so ein großes Turnier gerade bei diesem Spiel zu gewinnen. In seinen anderen Sportarten – Boxen im Fliegengewicht und Fußball – wäre er längst beim „alten Eisen“ gelandet. Es gab viel Beifall für den sympathischen Auftritt.
Nadja Dobesch schließlich führte knapp in die Bedeutung des Namens Rosenheims ein und mutmasste, dass es von den vielen schönen Mädchen (Rosen) der Stadt stammen müsste – mit Verweis auf die weiblichen Mitglieder des Orga-Teams. Sie bedankte sich im Namen aller Teilnehmer bei den Organisatoren für das sehr schöne und familiäre Turnier und überreichte eine Schachtel mit Heidelberger Süßigkeiten und einen Umschlag, dessen Inhalt traditionell in ein Fischessen umgesetzt wird.

Das Rosenheimer Orga-Team (v.l.): Marko Hoffmann, Peter Rohr, Sybille Wackerle, Karola Hoffmann, Wolfram Inngauer, Beate Thormeier, Rita Roessner; es fehlt Jochen Hoffmann.
12:50 Uhr
The winner is: Friedrich Engelke! Er verlor zwar seine letzte Partie gegen Johann mit 390:440, aber Lea tat es ihm ebenso gleich wie Regula. So konnte sich Theo Kardel noch auf den 2. Platz schieben, insgesamt waren 4 Spieler mit 10:4 punktgleich an der Spitze.
Die weitere Statistik:
- Theo Kardel hatte mit 461 den besten Punkteschnitt vor Maria Feige (449) und Friedrich Engelke (446)
- die meisten Siegpunkte erzielte Johann-Georg Dengel (658) vor Friedrich Engelke (625) und Nadja Dobesch (605)
- die Überraschungssieger-Wertung gewann Sandra Lützenkirchen mit 449 Elo-Differenzpunkten zur Gegnerin vor Ingelore Krebstekies (379) und Nesa Wyss (337)
12:20 Uhr
Die letzte Runde läuft … Spannung. Das Fernduell in Bildern:
- Friedrich (links) vs. Johann
- Udo vs. Lea
- Blanca (links) vs. Regula
11:40 Uhr
Fernduell in der letzten Runde zwischen Friedrich, Lea und Regula, die jeweils 10:3 Siege aufweisen. Hierbei hat Friedrich die um 220 Punkte bessere Differenzwertung.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es einen neuen Sieger in Rosenheim gibt ist hoch.