Wenn jemand nach einem Turnier zu erzählen hat, dass seine knappste Niederlage eine mit über 300 Punkten Differenz war, so würde man ihm wohl dringend raten, noch einige Übungseinheiten einzulegen … Anders in diesem Fall, denn außer dem Debakel-Spiel gegen Claudia Aumüller musste Ben Berger keine einzige Niederlage hinnehmen, marschiert wieder mal souverän durchs Turnier und blieb nur in einer weiteren Partie unter 450 Punkten, und zwar im Endspiel, in dem 444 Punkte genügten.
Es war nicht das einzige Kuriosum, denn wenn Ulrike Brodkorb und Maike Ruprecht aufeinandertreffen, ist Besonderes zu erwarten. 2013 in Berlin gelang Ulrike das einig bislang dokumentierte 700er-Spiel. Diesmal gelang es den beiden, gemeinsam ein 15-buchstabiges Wort aufs Brett, von Wortverdreifacher über die Brettmitte zu Wortverdreifacher, zu zaubern. Ganz geradlinig lag schließlich VERWINKELTESTEM – und überstand auch die Anzweiflung.
Während Ben ob seiner gewohnt grandiosen Ergebnisse vorzeitig als Finalist feststand, hatte es Friedrich Engelke vor Runde 12 zwar in der eigenen Hand, mit Claudia aber eine Gegnerin auf der anderen Seite, die zum einen Düsseldorfer Rekordsiegerin ist und zum anderen gegen Ben ja gezeigt hatte, dass gegen sie nicht so einfach zu gewinnen ist.
Und Friedrich durfte sich keinen Patzer leisten, denn Manuela Hilgenkamp und Ulrike Brodkorb trafen direkt aufeinander und lagen nur einen halben Siegpunkt hinter Friedrich. Bei einer Niederlage wären seine Finalchancen also dahin gewesen. Aber Friedrich setzte sich gegen Claudia durch und durfte so auf erfolgreiche Titelverteidigung hoffen. Continue reading