von Günter Krämer
Die letzte Runde des Südwest-Cups in Saarbrücken war eigentlich recht spannend – wenn die Frankfurter im zweiten Spieleblock nicht wieder ihren berüchtigten Black-out mit fünf Niederlagen erlebt hätten (gegen Heidelberg/Mannheim war es ähnlich). Dennoch war noch bis zum Ende ein Unentschieden möglich, aber Alexander Dings ließ natürlich nichts anbrennen und setzte seine imposante Siegesserie weiter fort.
Monika Weber, die rührige Organisatorin aus Saarbrücken, hatte mit ihren Mitstreitern alles perfekt vorbereitet. so dass auch diese dritte Runde zu einer rundum gelungenen Veranstaltung wurde. Im Nachhinein hat Monika uns noch ihre ausgeklügelte Strategie für das Match gegen Frankfurt verraten:
„Es war mit unseren Frankfurter Gästen in Runde 3 des 1. Südwest-Cups sehr schön gestern in Saarbrücken! Tatsächlich war’s ein toller, kleiner Scrabble-Krimi. Wir hatten ja nicht mit dem 2. Platz gerechnet und hatten deshalb mit allen Tricks gearbeitet. Erst einmal haben wir unsere lieben Gäste mit einem Begrüßungs-Mittagessen eingelullt. Saarländer kennen ja nach solchen Gelagen absolut keinen postprandialen Kollaps, im Gegenteil, und was der Gegner nicht weiß, sie fahren danach zu geistiger Höchstform auf („Hauptsach, gudd gess, geschafft hann mer schnell!“)! Dazu unsere erfolgreiche Strategie der „Bestechung“ der Gäste, z. B. mit PomBär-Chips für Bär Martin, lecker saarländischem Kuchen und niedlichem Mini-„Frankfurter-Kranz“-Kuchen. Da dachten sie, sie hielten die Siegeskrone bereits in Händen (siehe Geschichte vom „Frankfurter Kranz“). So wirkten sich gegen Ende sogar freundliche Espresso-Spenden von Seiten der Gäste noch kontraproduktiv als Doping für die Saarländer aus und das Schicksal nahm seinen Lauf … Und auch nicht zu vergessen: wie beim FCS: die absolut treue, heimische Fangemeinde an den vorderen Tischen. Hoffentlich zieht dies keine nachträgliche Disqualifikation nach sich (zum Glück für uns evtl. eine Lücke im Turnierreglement?). Aber, und nun das Wichtigste: Die wahren Sieger vom 1. Scrabble-Südwest-Cup sind dennoch unsere Frankfurter! Ich denke, das sieht das MA/HD-Team genauso. Denn die geniale Idee des Turniers kommt ja von dort, nämlich von Günter und Karin. So steht Ihnen doch die wahre Krone zu. Okay, Euch Mannheimern/Heidelbergern natürlich auch eine schöne Krone und uns gerne auch eine klitzekleine. Demnächst bei der Siegerehrung können wir uns also ALLE feiern!“