Author Archives: Wolfram Inngauer

Dietmar Schönhoff: Willkommen im Club der 1000er!

16. Juli 2022
Vorstandsmitglied Ben Berger gratulierte Dietmar Schönhoff aus Düsseldorf zum 1.000sten Turnierspiel – vor seiner Partie gegen Beate de Nijs in Rosenheim. In seiner Laudatio würdigte er Dietmar für 15 Jahre hoch aktives Mitglied der Scrabble-Bewegung. „Er organisierte sich sogar sein erstes Turnier selbst“. Die Düsseldorf Masters waren von 2007 bis 2015 ein fester Bestandteil des Turnierkalenders von Scrabble Deutschland. Anschließend war er auch federführend bei der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften 2016 und 2017 am selben Ort.

Rosenheim, Freiburg, Westerwald – Weitere Absagen von Turnieren im Sommer

21. April 2020

Angesichts des Verbots von Großveranstaltungen durch die Bundesregierung haben sich die Veranstalter der Turniere in Rosenheim, Freiburg und im Westerwald entschlossen, ihre jeweiligen Veranstaltungen abzusagen. Selbst wenn diese Turniere formal legal wären, was im Moment nicht abzusehen ist, scheint die Durchführung nach derzeitiger Einschätzung weder mit der Fürsorgepflicht der Veranstalter für die Teilnehmer noch mit der Bekämpfungsstrategie der Bundesregierung vereinbar zu sein.

Der Vorstand begrüßt dieses Vorgehen ausdrücklich.

Eine Neuauflage des Turniers in Rosenheim ist für 2021 vorgesehen. Das Freiburger Organisationsteam wird sich angesichts des großen Interesses bemühen, die Premiere nachzuholen, sobald die Umstände und der Turnierplan es erlauben. Das Westerwald Open wird voraussichtlich wieder vom 20. bis 22. 8. 2021 stattfinden.

Noch eine Anmerkung zum besseren Verständnis des Statements vom 14. 4.:

Es war nicht unsere Intention, Veranstaltungen verfrüht wieder stattfinden zu lassen, nur um den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten resp. wiederzubeleben. Dass – unabhängig vom aktuell bestehenden Veranstaltungsverbot – bei den momentan geltenden Abstandsregelungen ein Turnier im herkömmlichen Modus nicht durchführbar ist, ist selbstverständlich. Es ist uns wichtig zu betonen, dass wir uns natürlich nach den öffentlichen Vorgaben und Empfehlungen richten, wenn Spaß-Veranstaltungen dieser Art wieder erlaubt sind. Die in unserem Statement als „denkbar“ aufgeführten Maßnahmen sind lediglich als Beispiele dafür gedacht, wie ein Turnier vielleicht aussehen könnte, wenn – wann auch immer – die strengen Abstandsregelungen gelockert worden sind.

Bleibt gesund!

Der Vorstand von Scrabble Deutschland e. V.

Generelles Statement zu Scrabble-Turnieren in absehbarer Zeit

14. April 2020

Der Vorstand von Scrabble Deutschland e. V. ist sich seiner Verantwortung als Veranstalter von Turnieren bewusst. Wir haben ein wachsames Auge auf die Entwicklung der Pandemie.

Dass Turniere im Juli und in den Folgemonaten noch nicht abgesagt wurden, basiert einerseits auf Optimismus, andererseits auf dem aktuellen Stand der Erkenntnisse: Heute weiß noch kein Mensch, wie die Lage in drei oder sechs Monaten aussehen wird. Klar ist jedoch, dass sich SDeV an den (lokalen oder bundesweiten) behördlichen Vorgaben und Empfehlungen orientiert. Denkbar sind Begrenzungen bzgl. der Teilnehmerzahl, einzuhaltende Abstände an und zwischen den Spieltischen, Reiserestriktionen, Bereitstellung von Desinfektionsmitteln, Mundschutztragepflicht usw. All dem werden wir Rechnung tragen, den jeweiligen Ausrichtern Umsetzung abverlangen und die einzelnen Maßnahmen ergänzend in die jeweilige Ausschreibung aufnehmen, sobald sie festgelegt sind. In diesem Zusammenhang entstehende Mehrkosten bei den bereits ausgeschriebenen Turnieren übernimmt der Verein.

Wir alle wünschen uns Normalität. Wenn die Situation es zulässt, tritt SDeV gern als Veranstalter von Turnieren auf, zumal die Satzung des Vereins dieses gebietet. Letztlich muss aber jeder Scrabbler für sich entscheiden, ob er das teilnahmebedingte Risiko eingehen möchte.

Der Vorstand

Saarländischer Ostergruß zum Welt-Scrabble-Tag

13. April 2020

Monika Weber hat ein zu den Feiertagen, zur Gesamtsituation und zum heutigen Welt-Scrabble-Tag (angelehnt an den Geburtstag des Erfinders Alfred Mosher Butts) passendes Rätsel erstellt. Ihr vielsagender Begleittext:

Gerade habe ich überlegt, ob ein kleines „Oster-Scrabble“ bei den Scrabblern, die in Corona-Zeiten jetzt viel ALLEIN und im WALD sind, vielleicht etwas OSTER-OPTIMISMUS verbreiten könne. So hoppeln hier in der OSTERNACHT HÄSIN und HASE über das Feld und vergraben (GRUBEN) und VERSTECKEN vor dem österlichen EIERLAUFEN am Ostermorgen ein paar OSTEREIER, um die Scrabbler zu ERFREUEN und sie rechtzeitig zum Welt-Scrabble-Tag wieder in den schönen Zustand des LÖSUNGSWORTes zu versetzen (für mehr als 100 Punkte).

 

Scrabble in Zeiten von Corona (1)

5. April 2020

Liebe Scrabblerinnen und Scrabbler,

in diesen turnierfreien Zeiten gibt es wenig bis gar nichts zum Thema Scrabble zu berichten. Wir wollen uns auf dieser Website weder politisch zu den aktuellen Umständen noch spekulativ zu etwaigen Aussichten äußern; da gibt es andere Quellen. Der Vorstand von Scrabble Deutschland e. V. möchte jedoch einen kleinen Beitrag leisten, das erzwungene Zuhausebleiben etwas angenehmer zu gestalten.

Geplant ist eine lose Folge von Veröffentlichungen unterschiedlicher Art, idealerweise in interaktiver Form. Soll heißen: Wer eine Geschichte, Glosse oder Anekdote, einen Comic, ein Gedicht oder eine reizvolle Spielsituation parat hat, möge uns diese zukommen lassen. Einzige Bedingung: ein Bezug zu Scrabble.

Den Anfang macht heute eine Konstellation, der sich Ben Berger just in einer Partie mit seinem Quarantänepartner und Mitbewohner gegenüber sah. Welches thematisch aktuelle Wort lässt sich hier für eine erkleckliche Punktzahl anlegen?

Wir wünschen euch, dass es sich mit Corona in eurer Umgebung genauso verhält wie gemäß Regeln beim Scrabble: draußen bleiben!

Der Vorstand

Auch Saarbrücken verschiebt – auf Juni 2021

5. April 2020

Die Veranstalter in Saarbrücken haben schweren Herzens ihr Turnier auf 2021 verschoben. Es findet vom 04. – 06.06.2021 statt. Sie fanden ihn ihrem Absage-Schreiben (siehe Turnierseite) die passenden Worte.

Ihr habt unserer ScrabbleSaar-Gruppe eine große Freude bereitet, als Ihr Euch schon seit Weihnachten in großer Zahl für Juni 2020 zum 2. Scrabble-Saarland-Cup in Saarbrücken angemeldet hattet. Wir waren alle schon auf ein schönes Frühsommer-Turnier im Saarland eingestellt.

Doch inzwischen hat die Pandemie durch das Coronavirus die Welt verändert. Wichtige Einschränkungen mit dem Ziel eines konsequenten Infektionsschutzes für die gesamte Bevölkerung lassen uns trotz notwendiger sozialer Distanzierung zwar irgendwie gerade in diesen Zeiten näher zueinander finden. Aber bis auf Weiteres (und niemand weiß, wie lange!) ist gerade leider nicht die Zeit für geselliges Beisammensein in großer Runde und spannende Turnierspiele rund um unsere „schönste Nebensache der Welt“.

Mit großem Bedauern, aber sicherlich mit Eurem vollsten Verständnis, müssen wir daher den 2. Scrabble-Saarland-Cup im Juni 2020 in Saarbrücken absagen.

Herzliche Grüße, gute Gesundheit für Euch und alle Eure Lieben!

Monika, Alexander, Dorothee, Anne, Frieda, Stephan, Claus, Steffi, Cristine und alle Freunde von ScrabbleSaar

Termin für St. Gallen 2021 steht

21. März 2020

Es spricht für die Scrabble-Freunde in St. Gallen, dass sie auch in der aktuellen Krise nach vorne schauen! Lorenz Knöpfli hat den Termin für das kommende Jahr mitgeteilt: 19.-21.03.2021. Der wunderschöne Spielsaal ist schon reserviert …